Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Bei lumaranoveo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Wir halten uns dabei streng an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Ridlerstraße 90
80339 München
Deutschland
Telefon: +493342212719
E-Mail: support@lumaranoveo.com
2. Arten der erhobenen Daten
Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Internet-Zugangs-Providers
Die Verarbeitung erfolgt zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, zur komfortablen Nutzung unserer Website sowie zur Auswertung der Systemsicherheit. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
Diese Daten verarbeiten wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt, oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in allen anderen Fällen (berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage).
Kundendaten bei Vertragsabschluss
Bei Nutzung unserer Finanzdienstleistungen erheben wir folgende personenbezogene Daten:
- Vollständiger Name und Geburtsdatum
- Anschrift (Wohn- und ggf. Rechnungsadresse)
- Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer)
- Bankverbindung und Zahlungsinformationen
- Steueridentifikationsnummer (soweit erforderlich)
- Informationen zur finanziellen Situation (im Rahmen der Beratung)
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage (Logfiles) |
Beantwortung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO | Bis zur Erledigung + 3 Jahre |
Vertragsabwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Vertragslaufzeit + 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht) |
Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Dauer der Geschäftsbeziehung |
Marketing (mit Einwilligung) | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Nach gesetzlichen Vorgaben (i.d.R. 6-10 Jahre) |
Bitte beachten Sie: Im Finanzdienstleistungsbereich gelten besondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen. Wir sind verpflichtet, bestimmte Daten für die Dauer von zehn Jahren nach Vertragsende aufzubewahren (§ 257 HGB, § 147 AO).
4. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn:
An Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Dazu gehören:
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Versanddienstleister für postalische Kommunikation
- Software-Anbieter für CRM-Systeme und Kundenmanagement
Mit allen Dienstleistern haben wir Verträge zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO geschlossen. Diese Unternehmen dürfen die Daten ausschließlich nach unseren Weisungen verarbeiten.
An Behörden und öffentliche Stellen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa an Steuerbehörden, Finanzaufsicht oder Strafverfolgungsbehörden bei begründetem Verdacht auf strafbare Handlungen.
An Kooperationspartner (mit Ihrer Einwilligung)
Für bestimmte Finanzprodukte kooperieren wir mit Partnerunternehmen. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und ausschließlich zum Zweck der Angebotserstellung oder Vertragsabwicklung.
Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Eine Weitergabe zu Werbezwecken erfolgt ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, die Sie jederzeit widerrufen können.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Wir informieren Sie kostenlos über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien, Empfänger und Speicherdauer.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf unverzügliche Korrektur. Teilen Sie uns einfach die korrekten Informationen mit.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Dies gilt insbesondere nach Widerruf Ihrer Einwilligung oder bei unrechtmäßiger Verarbeitung.
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen – etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen, soweit diese auf berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) beruht. Bei Direktwerbung gilt ein unbedingtes Widerspruchsrecht.
Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an unsere Kontaktdaten (siehe oben). Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten. In komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern – wir informieren Sie dann entsprechend.
Um Ihre Identität zu überprüfen und Missbrauch vorzubeugen, können wir zusätzliche Informationen anfordern. Dies dient dem Schutz Ihrer persönlichen Daten.
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes oder unseres Unternehmenssitzes: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 18, 91522 Ansbach.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen:
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Website (erkennbar am Schloss-Symbol in der Adresszeile)
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in unseren Datenbanken
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle eingesetzten Systeme
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection zur Abwehr von Cyberangriffen
- Mehrstufige Authentifizierung für den Zugriff auf interne Systeme
- Regelmäßige Datensicherungen (Backups) mit verschlüsselter Aufbewahrung
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Strenge Zugriffsbeschränkungen – nur befugte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Datensicherheit
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter und Dienstleister
- Dokumentierte Prozesse für den Umgang mit Datenpannen
- Jährliche Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitskonzepte
Trotz aller Sorgfalt können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Bitte achten Sie auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten und melden Sie uns verdächtige Vorgänge umgehend.
7. Speicherdauer und Löschkonzept
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Allgemeine Speicherfristen
- Anfragen ohne Vertragsabschluss: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre (§ 147 AO)
- Geschäftskorrespondenz: 6 Jahre (§ 257 HGB)
- Einwilligungserklärungen: Bis zum Widerruf plus 3 Jahre Nachweispflicht
Automatisches Löschkonzept
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine berechtigten Gründe für eine weitere Aufbewahrung vorliegen. Dazu gehören etwa:
- Laufende rechtliche Auseinandersetzungen
- Behördliche Ermittlungsverfahren
- Noch nicht abgeschlossene steuerliche Prüfungen
In diesen Fällen werden die Daten nach Abschluss des Verfahrens unverzüglich gelöscht.
8. Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU/EWR erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist:
- EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Zertifizierung nach anerkannten Datenschutzstandards
- Ihre ausdrückliche Einwilligung nach umfassender Information
Über konkrete Drittlandtransfers und die dabei eingesetzten Garantien informieren wir Sie gesondert oder auf Anfrage.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen sowie bei der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
lumaranoveo – Datenschutz
Ridlerstraße 90
80339 München
Deutschland
Telefon: +49 33 42 21 27 19
E-Mail: support@lumaranoveo.com